Beiträge und Wissenswertes

Blog

für

Miiischwald

Wir wandeln Monokulturen in Deutschland zu artenreichen Mischwäldern.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Naturschutz
Klimawandel
Waldumbau
Von Monokulturen zu Mischwäldern: Wie Logistikunternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele durch Unternehmenswälder erreichen können

Unternehmenswälder in Form von Mischwäldern bieten Logistikunternehmen eine nachhaltige Lösung zur CO₂-Reduktion und Förderung der Biodiversität. Entdecken Sie die Vorteile von Mischwäldern als CSR-Maßnahme und ihren positiven Einfluss auf die Umweltbilanz und das Unternehmensimage.

11.11.2024

Klimawandel
Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltigkeit in der Unternehmenskultur verankern: Wie Team-Events zur CSR-Strategie beitragen

Nachhaltige Team-Events verbinden CSR-Strategien und Mitarbeiterengagement: Entdecken Sie, wie sich Nachhaltigkeit in die Unternehmenskultur integrieren lässt und Team-Events die Verbundenheit im Unternehmen fördern.

13.11.2024

Nachhaltigkeitsstrategie
Klimawandel
Vorreiter in der nachhaltigen Logistik: Warum Unternehmenswälder ein echter Wettbewerbsvorteil sind

Unternehmenswälder bieten Logistikunternehmen die Möglichkeit, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig das Unternehmensimage zu verbessern. Erfahren Sie, wie diese CSR-Maßnahme langfristige Wettbewerbsvorteile schafft.

11.11.2024

Klimawandel
Nachhaltigkeitsstrategie
Vom Kostenfaktor zum Renditebringer: Die wirtschaftlichen Vorteile nachhaltiger Projekte

Nachhaltigkeit wird für CFOs zu einem entscheidenden Faktor in der Finanzstrategie. Dieser Artikel zeigt, wie nachhaltige Projekte nicht nur die Bilanz stabilisieren, sondern auch zur Kostenreduktion und Risikominderung beitragen, um langfristig finanzielle Erfolge zu sichern.

11.11.2024

Naturschutz
Klimawandel
Die Hainbuche: Der unscheinbare Held der Wälder – Eigenschaften und Bedeutung

Die Hainbuche ist ein wertvoller Baum, der sowohl ästhetische als auch ökologische Vorteile bietet. Durch den Schutz und die Anpflanzung von Hainbuchen können wir die Biodiversität fördern und zur Erhaltung unserer Wälder beitragen.

19.10.2024

Naturschutz
Klimawandel
Die Elegante Sandbirke: Der Pionierbaum mit schimmernder Rinde und einzigartiger Anpassungsfähigkeit

Die Sandbirke ist ein wunderschöner Baum, der nicht nur zur Schönheit der Landschaft beiträgt, sondern auch wichtige ökologische Funktionen erfüllt. Durch die Förderung und Anpflanzung von Sandbirken können wir die Biodiversität unterstützen und zur Erhaltung unserer Wälder beitragen.

18.10.2024

Ökologische Kompensation
Waldumbau
Die Rotbuche (Fagus sylvatica): Ein Wahrzeichen der deutschen Wälder

ie Rotbuche ist ein faszinierender Baum, der nicht nur ästhetische Schönheit, sondern auch erhebliche ökologische Vorteile bietet. Ihre Bedeutung für die Biodiversität, den Klimaschutz und die Holzernte macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil unserer Wälder. Indem wir mehr über die Rotbuche lernen und ihr Habitat schützen, können wir sicherstellen, dass zukünftige Generationen ebenfalls von dieser beeindruckenden Baumart profitieren.

16.10.2024

Klimawandel
Ökologische Kompensation
Naturschutz
Mischwald pflanzen: Die richtige Auswahl der Baumarten für naturnahen Waldumbau der Zukunft

04. Feburar 2024

Bereit für die nachhaltige Transformation?

Egal an welchem Punkt Sie und Ihr Unternehmen sich aktuell befinden – wir helfen Ihnen gerne dabei sich weiterzuentwickeln.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.